So installieren Sie MySQL unter Linux (Ubuntu & CentOS) – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

1. Was ist MySQL?

MySQL ist ein Open‑Source‑Relational‑Datenbank‑Managementsystem (RDBMS), das häufig als Backend für Webanwendungen verwendet wird. Es wird oft in Kombination mit Programmiersprachen wie PHP und Python eingesetzt. Als freie und quelloffene Software hat sich MySQL zu einem der weltweit beliebtesten Datenbanksysteme entwickelt.

Hauptmerkmale von MySQL:

  • Kostenlos und Open‑Source : Für private und kommerzielle Nutzung ohne Einschränkungen verfügbar.
  • Hohe Leistung : Bewältigt effizient die Verarbeitung großer Datenmengen mit hoher Zuverlässigkeit.
  • Skalierbarkeit : Flexibel genug, um von kleinen Projekten bis hin zu Unternehmensanwendungen zu skalieren.

In diesem Artikel erklären wir, wie MySQL in Linux‑Umgebungen (Ubuntu und CentOS) installiert wird, stellen grundlegende Operationen vor und bieten Lösungen für häufige Fehler.

2. Vorbereitung: Einrichtung der Linux‑Umgebung

Bevor MySQL installiert wird, sollte sichergestellt werden, dass Ihr Linux‑System auf dem neuesten Stand ist. Veraltete Systeme können Abhängigkeits‑ oder Kompatibilitätsprobleme verursachen.

2.1 Systemanforderungen

  • Arbeitsspeicher : Mindestens 512 MB (1 GB oder mehr empfohlen)
  • Festplattenspeicher : Minimum 500 MB
  • Betriebssystem-Version : Ubuntu 20.04 oder neuer, CentOS 7 oder neuer

2.2 System aktualisieren

Um eine reibungslose Installation zu gewährleisten, aktualisieren Sie vor Beginn die Systempakete. Führen Sie die folgenden Befehle aus:

  • Für Ubuntu :
    sudo apt update && sudo apt upgrade -y
    
  • Für CentOS :
    sudo yum update -y
    

Update Linux system before installing MySQL

3. Wie man MySQL unter Ubuntu installiert

3.1 Installation über das APT‑Repository

Installieren Sie MySQL aus dem offiziellen APT‑Repository, indem Sie folgenden Befehl ausführen:

sudo apt install mysql-server -y

3.2 Sicherheits‑Einstellungen verstärken

Nach der Installation führen Sie den Befehl mysql_secure_installation aus, um Sicherheitsoptionen zu konfigurieren, z. B. das Festlegen eines Root‑Passworts und das Deaktivieren unnötiger Vorgaben.

sudo mysql_secure_installation

3.3 MySQL‑Dienst starten und prüfen

Stellen Sie sicher, dass MySQL erfolgreich installiert wurde, und starten Sie den Dienst mit den folgenden Befehlen:

sudo systemctl start mysql
sudo systemctl status mysql

4. Wie man MySQL unter CentOS installiert

4.1 Yum‑Repository einrichten

Unter CentOS fügen Sie das offizielle MySQL‑Repository hinzu, indem Sie folgenden Befehl ausführen:

sudo yum install https://dev.mysql.com/get/mysql80-community-release-el7-3.noarch.rpm

4.2 MySQL installieren

Nachdem das Repository eingerichtet ist, installieren Sie MySQL mit:

sudo yum install mysql-community-server

4.3 MySQL starten und aktivieren

Nach der Installation starten Sie MySQL und aktivieren es, damit es beim Systemstart automatisch gestartet wird:

sudo systemctl start mysqld
sudo systemctl enable mysqld

Install MySQL on CentOS using Yum

5. Grundlegende Operationen

Nach der Installation von MySQL können Sie Datenbanken erstellen und Benutzer mit den folgenden grundlegenden Befehlen verwalten.

5.1 Bei MySQL anmelden

Um sich als root anzumelden, führen Sie aus:

mysql -u root -p

5.2 Eine Datenbank erstellen

Erstellen Sie eine neue Datenbank mit:

CREATE DATABASE example_db;

Überprüfen Sie, ob die Datenbank erfolgreich erstellt wurde:

SHOW DATABASES;

5.3 Einen Benutzer erstellen und Remote‑Zugriff erlauben

Erstellen Sie einen neuen Benutzer und gewähren Sie Berechtigungen für den externen Zugriff:

CREATE USER 'new_user'@'%' IDENTIFIED BY 'password';
GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO 'new_user'@'%';

6. Fehlersuche

6.1 MySQL‑Fehler 1045: Zugriff verweigert

Wenn beim Anmelden der Fehler „ERROR 1045: Access denied for user ‚root’@’localhost’“ angezeigt wird, versuchen Sie die folgenden Lösungen:

  1. Verwenden Sie das richtige Passwort : Stellen Sie sicher, dass das Root‑Passwort korrekt eingegeben wird.
  2. Root‑Passwort zurücksetzen : Wenn Sie das Passwort vergessen haben, starten Sie MySQL im Safe‑Mode neu und setzen Sie es zurück:
    sudo mysqld_safe --skip-grant-tables &
    mysql -u root
    ALTER USER 'root'@'localhost' IDENTIFIED BY 'new_password';
    
  1. Port‑Einstellungen prüfen : Vergewissern Sie sich, dass MySQL auf dem Standardport 3306 lauscht, und passen Sie ihn bei Bedarf an.
    SHOW VARIABLES LIKE 'port';
    

Aktualisieren Sie die Konfiguration bei Bedarf und starten Sie MySQL neu.

Fix MySQL error 1045 access denied

7. Fazit

Wir haben erklärt, wie man MySQL unter Linux (Ubuntu und CentOS) installiert, die grundlegenden Vorgänge erläutert und Schritte zur Fehlerbehebung bei häufigen Problemen wie Fehler 1045 bereitgestellt. Verwenden Sie diesen Leitfaden, um MySQL effektiv in Ihrer Serverumgebung zu installieren und zu verwalten.